Terms and conditions
DER WEINGUT REICHSRAT VON BUHL GMBH
§ 1 ALLGEMEINES UND GELTUNGSBEREICH
(1) Alle Lieferungen und Leistungen der Weingut Reichsrat von Buhl GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Monika Schmid, Simone Frigerio, Peter Hüftlein-Seeger, Weinstrasse 18-24, D- 67146 Deidesheim (nachfolgend „Weingut Reichsrat von Buhl“ und/oder auch „wir“ genannt) erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
(3) Für Besteller, die nicht Verbraucher sind (Fachhandelskunden, wie z.B. Händler, Gastronomen), gelten unserer abweichenden AGB für Händler/Gastronomen, die auf Anfrage zur Kenntnis gegeben werden können
§ 2 ANGEBOT, BESTELLVORGANG UND VERTRAGSABSCHLUSS
(1) Die Abwicklung und die Faktura der Bestellung erfolgt über die Weinmanufaktur Reichsrat von Buhl GmbH, Weinstr. 18-24, 67146 Deidesheim.
(2) Bestellarten und -vorgang:
(a) Sie können Ihre Bestellung wahlweise schriftlich per Post an die Adresse Weingut Reichsrat von Buhl, Weinstraße 18–24, D-67146 Deidesheim, per Telefax an die in dem Bestellschein genannte Telefaxnummer oder per E-Mail an unsere E-Mail-Adresse info@von-buhl.de oder persönlich in unserem Verkaufsraum sowie telefonisch unter der Telefonnummer +49 6326 9650 0 abgeben. Gerne können Sie unsere Bestellkarten und -scheine nutzen.
(b) Sie können Ihre Bestellung in unserem Onlineshop auf unserer Webseite www.von-buhl.de nach Registrierung online aufgeben.
- Die in unserem Onlineshop präsentierten Warenangebote sind freibleibend. Die Darstellung der Artikel in unserem Onlineshop sind nur als Beschaffenheitsangaben zu sehen und stellen noch kein rechtlich verbindliches Angebot an den Kunden dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, zu bestellen.
- Durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ kann der Kunde die jeweilige Ware in den virtuellen Warenkorb legen. Das Legen der Ware in den virtuellen Warenkorb ist unverbindlich; es stellt kein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar.
- Vor Abgabe einer Bestellung wird dem Kunden der Inhalt des Warenkorbs einschließlich voraussichtlichem Liefertermin sowie der Versandkosten auf einer Übersichtsseite zusammengefasst. Zunächst hat der Kunde auf der Übersichtsseite im Warenkorb die Möglichkeit, die Bestellung zu ändern oder zu ergänzen. Nach dem Klicken auf „zur Kasse gehen“ wird der Kunde zur Registrierung aufgefordert. Bereits bestehende Kunden mit Kundenkonto können sich mit dem von ihnen gewählten Nutzernamen/Mailadresse und Passwort anmelden.
- Anschließend wird der Kunde gebeten eine von ihm ausgewählte Rechnungsadresse zu hinterlegen und ggf. eine abweichende Lieferadresse auszuwählen. Mit dem Klick auf „weiter“ werden dem Kunden die aufkommenden Lieferkosten angezeigt. Nach einem weiteren Klick auf „weiter“ hat der Kunde die Möglichkeit eine Zahlungsart auszuwählen und gelangt durch Klick auf „weiter“ zu einer Bestellübersichtsseite auf der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Zustimmung der Widerrufsbelehrung sowie die Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten bestätigt werden müssen.
- Der Kunde hat zu diesem Zeitpunkt noch die Möglichkeit den Warenkorb zu ändern oder zu verlassen.
- Mit der Bestellung über das von dem Weingut Reichsrat von Buhl bereitgestellte Bestellformular unseres Onlineshops bzw. mit der Betätigung der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ im Online-Versandhandel gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Ware ab, welches der Annahme durch das Weingut Reichsrat von Buhl bedarf.
- Der Zugang der Bestellung wird dem Kunden unverzüglich auf elektronischem Weg durch eine automatisch generierte E-Mail bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes bzw. Vertragsannahme dar. Die Bestellbestätigung dient lediglich informatorischen Zwecken und zeigt dem Kunden, dass wir das Angebot des Kunden erhalten haben. Die Vertragsannahme erfolgt entweder durch die Versendung einer das Kaufangebot inhaltlich erwidernden Bestätigungs-E-Mail an die vom Kunden hinterlegte E-Mailadresse oder durch die Lieferung der bestellten Ware. Zugleich erhält der Kunde mit der Bestätigungs-E-Mail eine Übersicht über die bestellten Waren zusammen mit dem Vertragsinhalt sowie dem Bestellwert.
(c) Die Abbildung der Waren in unserer Preisliste und/oder in unserem Online-Versand unter www.von-buhl.de kann von der Erscheinung der gelieferten Waren abweichen und stellt keine Beschaffenheitsgarantie oder Beschaffenheitsvereinbarung dar.
(3) Es können nur Bestellungen von Kunden entgegengenommen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(4) Wir behalten uns vor, Warenbestellungen von Kunden über unseren Online-Versandhandel oder in unserem Verkaufsraum vor Ort nur in haushaltsüblichen Mengen zu liefern, solange der Vorrat reicht. Sofern Lieferbeschränkungen bestehen, informieren wir Sie darüber vor Ihrer Bestellung im Online-Shop darüber.
§ 3 ZAHLUNG UND PREISE
(1) Mit dem Erscheinen unserer Preisliste verlieren alle früheren Preise ihre Gültigkeit. Die Preise haben eine Gültigkeit bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Unsere Katalogpreise sind Gesamtpreise in EURO und beinhalten für Lieferungen in die Bundesrepublik Deutschland die derzeit gültige Umsatzsteuer und enthält bei Sektpreisen zusätzlich die derzeit gesetzlich gültige Sektsteuer.
(2) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, verstehen sich alle von uns genannten Preise pro Flasche einschließlich Glas, Ausstattung und Verpackung im 6er Karton ab Keller in Deidesheim. Sonderverpackungen führen wir gegen Aufpreis durch.
(3) Für jede Bestellung berechnen wir bis zu einem Warenbestellwert von 150,00 € für Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland einen Versandkostenanteil von 8,90 €. Ab einer Warenbestellwert von über 150,00 € je abgeschlossener Bestellung entfallen die Versandkosten für die Lieferung innerhalb Deutschlands für Sie. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
§ 4 ZAHLUNGSARTEN
1) nach Vorauskasse:
Bei Erstbestellung behalten wir uns ein Recht auf Vorkasse vor. Zahlbar nach Rechnungserhalt rein netto ohne Abzug;
(2) nach Rechnungsstellung per Überweisung:
Rechnungen sind innerhalb von zehn Tagen nach Rechnungsdatum auf das von uns angegebene Konto zu bezahlen;
(3) per Kreditkarte:
Sie zahlen per Visa oder Mastercard im Voraus. Die Belastung des Rechnungsbetrags erfolgt nach Eingang der Bestellung und nach Bestätigung des Kaufangebots durch das Weingut Reichsrat von Buhl gemäß diesen AGB;
(4) per Lastschrifteinzug: (nicht im Online-Shop nutzbar)
Sie erteilen uns die Genehmigung, den Rechnungsbetrag mittels von Ihnen erteiltem SEPA-Lastschriftmandat von Ihrem Bankkonto einzuziehen. Die Genehmigung gilt auch für zukünftige Rechnungen, ist aber jederzeit widerrufbar. Die Belastung des von Ihnen angegebenen Kontos erfolgt nach der Auslieferung Ihrer Bestellung an den Transportdienstleister. Vorkassen oder Anzahlungen werden nach Eingang der Bestellung belastet.
(5) per Sofortüberweisung:
Sie bezahlen per Sofortüberweisung im Voraus. Die Belastung des Rechnungsbetrags erfolgt nach Eingang der Bestellung und nach Bestätigung des Kaufangebots durch das Weingut Reichsrat von Buhl gemäß diesen AGB;
(6) per PayPal:
Sie bezahlen per PayPal im Voraus. Die Belastung des Rechnungsbetrags erfolgt nach Eingang der Bestellung und nach Bestätigung des Kaufangebots durch das Weingut Reichsrat von Buhl gemäß diesen AGB;
(7) per Google Pay oder Apple Pay:
Sie bezahlen per Google Pay oder Apple Pay im Voraus. Die Belastung des Rechnungsbetrags erfolgt nach Eingang der Bestellung und nach Bestätigung des Kaufangebots durch das Weingut Reichsrat von Buhl gemäß diesen AGB;
§ 5 LIEFERUNG UND GEFAHRÜBERGANG
(1) Bei Aufgabe Ihrer Bestellung per E-Mail, per Telefon oder per Fax besteht die Möglichkeit, den gewünschten Liefertermin anzugeben. Bei Bestellungen über unseren Online-Shop werden Ihnen die zur Verfügung stehenden Lieferzeitfenster bei Ihrer Bestellung angezeigt.
(2) Ist eine Lieferzeit fest vereinbart, ist für deren Einhaltung die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden vorausgesetzt.
(3) Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und zwar bis zur Wohnungstür. Bei Bestellungen, die durch eine Spedition als Versanddienstleister erfolgen, können wir keine Lieferung bis zur Wohnungstür garantieren. In Ausnahmefällen erfolgt hier die Lieferung bis zur Bordsteinkante.
(4) Bei Bestellungen von alkoholischen Getränken, erfolgt eine Übergabe der Ware nur an Empfangspersonen, die die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes erfüllen.
(5) Gefahrübergang:
(a) Ist der Besteller Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausübung der Versendung bestimmten Personen auf den Besteller über.
(b) Ist der Besteller Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch bei Versendungskauf erst mit der Übergabe der Ware auf den Besteller über. Der Übergabe steht es gleich, wenn sich der Besteller in Annahmeverzug befindet.
(6) Für den Fall, dass ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein sollte, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich zu erstatten.
(7) Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei der Lieferung beeinträchtigenden Umständen durch höhere Gewalt. Der höheren Gewalt stehen gleich Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, unverschuldete Transportengpässe, unverschuldete Betriebsbehinderungen zum Beispiel durch Wasser, Maschinenschäden, Brand und allen sonstigen Behinderungen, die bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt worden sind. Soweit ein solches Ereignis stattfindet, werden wir Ihnen dies unverzüglich mitteilen.
§ 6 MÄNGELGEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
(1) Liegt ein Mangel der Ware vor, so kann der Besteller nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
(2) Kann eine Nacherfüllung nicht erfolgen, ist der Besteller wahlweise berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
(3) Ist der Besteller Unternehmer, so ist dieser verpflichtet, dem Weingut Reichsrat von Buhl gegenüber Mängel (z. B. Transportschäden) unverzüglich nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
(4) Weingut Reichsrat von Buhl haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Besteller Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit vom Weingut Reichsrat von Buhl, seinen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit Weingut Reichsrat von Buhl keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzung angelastet wird und keine Haftung für die Verletzung von Leib oder Leben in Rede steht, ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(5) Soweit vorstehend nicht abweichend geregelt, ist die Haftung im Übrigen ausgeschlossen. Insbesondere ist die Haftung auch für Schadensersatzansprüche des Bestellers aus der Verpflichtung bei Vertragsverhandlungen ausgeschlossen. Weingut Reichsrat von Buhl haftet insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen sowie sonstige mittelbare und/oder Folgeschäden.
(6) Sollten sich in den Flaschen kleine kristalline Ausscheidungen (Weinstein) zeigen, geben diese Zeugnis von der Reife (Güte) des Weines.
§ 7 EIGENTUMSVORBEHALT
(1) Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.
(2) Zugriffe Dritter auf die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich nach Bekanntwerden mitzuteilen.
§ 8 KUNDENSERVICE
Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie uns Montag - Freitag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter der Telefonnummer +49 6326 9650 0 oder per E-Mail an info@von-buhl.de
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Verbraucher können die Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen. Weingut Reichsrat von Buhl nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
§ 9 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(1) Die Vertragssprache ist deutsch.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Ort des Gerichtsstands Geschäftssitz des Weinguts Reichsrat von Buhl.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts.
(4) Sofern einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein sollten, berührt dies die Regelungen der AGB im Übrigen nicht.
(5) Bei Vertragsabschlüssen mit Kaufleuten oder juristischen Personen ist Erfüllungs- und Leistungsort unser Geschäftssitz in D-67146 Deidesheim. Bei Vertragsabschlüssen mit Verbrauchern ist Erfüllungs- und Leistungsort der jeweils benannte Lieferort.
Deidesheim, 29. März 2023
Weingut Reichsrat von Buhl GmbH